Tipps zum Umgang im Unternehmen 27. Jun 2022 Von Chris Löwer

Neue Führungskraft: Wie die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden klappt

Ein Neuer oder eine Neue auf der Führungsetage? Jetzt kann viel schiefgehen, wenn man als Führungskraft und Mitarbeiterin oder Mitarbeiter ein paar Regeln nicht beachtet.

Staffelübergabe im Unternehmen: Eine neue Führungskraft übernimmt. Beide, neuer Chef oder neue Chefin und die Beschäftigten, können viel dafür tun, damit die Übergabe gelingt und ein gutes Arbeitsklima entsteht.
Foto: panthermedia.net/Tobias Ott

Der neue junge Chef pfeift auf die Erfahrung gestandener Kräfte. Die frischgebackene Chefin modelt voller Tatenkraft alles um – auch was bisher sehr gut funktionierte. Manch Mitarbeiter sieht angesichts des neuen Vorgesetzten seine sicher geglaubten Karriereziele gefährdet. Keine Frage, neue Besen müssen nicht zwangsläufig gut kehren. Oft genug werden mit dem frischen Wind, der durch die Abteilung bläst, Konflikte aufgewirbelt.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management