Arbeit 10. Jan 2023 Von Barbara Willms

New Work ist die Zukunft – und nichts für Faulpelze

Selbstbestimmtes Arbeiten, Vertrauen statt Kontrolle, Flexibilität – das liegt im Trend. Aber die Leistung muss stimmen. Das gelingt sehr gut, wie die Praxis zeigt.

Arbeiten, wie und wo es der Mensch will. Dafür steht New Work.
Foto: panthermedia.net/ GaudiLab

Auch wenn der Name es vermuten lässt, liegt die Rheingans GmbH nicht am Ufer des Rheins, sondern im ostwestfälischen Bielefeld. Das Beratungsunternehmen, benannt nach dem Gründer und Geschäftsführer Lasse Rheingans, erlangte 2017 weit über die Stadtgrenzen hinaus Bekanntheit mit der Einführung des Fünfstundentages im eigenen Unternehmen. Auszeichnungen gab es auch dafür.

Mittlerweile bietet Rheingans an der hauseigenen Akademie Schulungen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich New Work an. „Unternehmen sind aktuell an einem ganzheitlichen Ansatz interessiert, der die Organisation, das Team und das Individuum einbezieht. Sie sind auf der Suche nach einem Rahmen zum gemeinschaftlichen Umgang mit Zielen, den sie selbst nach ihrer Kultur und ihren Bedürfnissen formen können. Wir erleben auch eine starke Nachfrage nach Seminaren zu einem neuen Führungsverständnis“, berichtet Mona Gronow, die Leiterin der Rheingans Akademie. Ein ganzheitlicher Ansatz, neue Zielsetzungen, ein neues Führungsverständnis, das sind Aspekte von New Work, die die Arbeitswelt schon nachhaltig verändert haben und weiter verändern werden.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Bundesanstalt für Straßenwesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach
TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management