Wo Unternehmen im Wettbewerb punkten 14. Apr 2022 Von Wilfried Urbe

„Nur Unternehmen, die sich nachhaltig aufstellen, können die Zukunft gestalten“

Nachhaltigkeit auf die Unternehmensmarke zu setzen, ohne sie zu leben, gleicht einem Eigentor. Unternehmensbeispiele zeigen, wie es funktionieren kann.

Die Industrie wird grün. Es reicht aber nicht, Nachhaltigkeit als Markenzeichen auszuhängen, es muss von der Belegschaft gelebt werden.
Foto: PantherMedia / malpetr

Für die Unternehmen in Deutschland ist klar: Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind wichtige Ziele, die erreicht werden müssen. Das ist nicht nur eine gesellschaftspolitische Aufgabe, um die Existenz nachfolgender Generationen zu sichern, sondern auch wichtige Grundlage, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Dass es dabei gilt, erst einmal das Bewusstsein der gesamten Belegschaft für die Thematik zu schärfen, das zeigen gegenwärtig zahlreiche Beispiele. So auch bei der Tiemeyer AG, einer der größten Autohandelsgruppen der Republik mit Hauptsitz in Bochum mit rund 1600 Mitarbeitenden.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management