Wo Unternehmen im Wettbewerb punkten 14. Apr 2022 Von Wilfried Urbe Lesezeit: ca. 3 Minuten

„Nur Unternehmen, die sich nachhaltig aufstellen, können die Zukunft gestalten“

Nachhaltigkeit auf die Unternehmensmarke zu setzen, ohne sie zu leben, gleicht einem Eigentor. Unternehmensbeispiele zeigen, wie es funktionieren kann.

Die Industrie wird grün. Es reicht aber nicht, Nachhaltigkeit als Markenzeichen auszuhängen, es muss von der Belegschaft gelebt werden.
Foto: PantherMedia / malpetr

Für die Unternehmen in Deutschland ist klar: Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind wichtige Ziele, die erreicht werden müssen. Das ist nicht nur eine gesellschaftspolitische Aufgabe, um die Existenz nachfolgender Generationen zu sichern, sondern auch wichtige Grundlage, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Dass es dabei gilt, erst einmal das Bewusstsein der gesamten Belegschaft für die Thematik zu schärfen, das zeigen gegenwärtig zahlreiche Beispiele. So auch bei der Tiemeyer AG, einer der größten Autohandelsgruppen der Republik mit Hauptsitz in Bochum mit rund 1600 Mitarbeitenden.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen