Management 14. Jun 2022 Von Claudia Burger

Preisträgerin und Ingenieurin Kamila Flidr fördert Frauen

Fünf Sprachen und jede Menge Engagement: Die promovierte Maschinenbauingenieurin Kamila Flidr erhielt beim „WomenPower-Kongress“ auf der Hannover Messe den „Engineer Powerwoman Award“.

Ingenieurin mit Ambitionen: In diesem Jahr wurde Kamila Flidr im Rahmen des Kongresses „WomenPower“ auf der Hannover Messe zur „Engineer Powerwoman“ gekürt.
Foto: Altair

Das lange Pfingstwochenende und die kleine Auszeit waren für Kamila Flidr besonders. Da realisierte sie erst so richtig, dass sie zwei Tage zuvor einen renommierten Preis erhalten hat und ließ die Welt an ihrem Gefühlsleben teilhaben: „Überwältigt“, schrieb sie auf ihrem Linkedin-Profil. Es sei für sie wie ein Traum, sagte sie gegenüber VDI nachrichten. Die promovierte Ingenieurin hat auf der Hannover Messe im Rahmen des Kongresses „WomenPower“, eine der größten Karrieremessen für Frauen in Deutschland, den „Engineer Powerwoman Award 2022“ erhalten, der in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen wurde. Die Initiative soll Unternehmen dazu anregen, die Leistung und das besondere Engagement ihrer Mitarbeiterinnen in Mint-Berufen noch stärker zu honorieren und zu fördern.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management