Selbstoptimierung kann deprimieren
Bei der Selbstoptimierung kann der Schuss auch nach hinten losgehen und alle Bemühungen können mehr deprimieren als motivieren. Ein prominentes Beispiel zeigt das.

Unter Tränen gab Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl vor zwei Wochen seinen Rücktritt bekannt. Der Topmanager war an seine Grenzen gestoßen.
Foto: imago images/Revierfoto
Nach dem Referendariat heuerte Thomas bei einem namhaften Rechtsanwaltsbüro an. Die Arbeit kostete viel Kraft, Nerven und Zeit. Zeit, die er gerne auch in Familie, Freunde und eine Bürgerinitiative investiert hätte. Also reduzierte er seinen Karriere- und Gehaltsanspruch und wechselte auf eine Stelle bei der Stadt, wo alles weniger getrieben ablaufe, sagt er. Thomas hat sich von äußeren Erwartungen befreit und sich auf seine eigene Art selbstoptimiert.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+