Kommentar 08. Feb 2022 Von Wolfgang Schmitz

Selbstoptimierung kann deprimieren

Bei der Selbstoptimierung kann der Schuss auch nach hinten losgehen und alle Bemühungen können mehr deprimieren als motivieren. Ein prominentes Beispiel zeigt das.

Unter Tränen gab Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl vor zwei Wochen seinen Rücktritt bekannt. Der Topmanager war an seine Grenzen gestoßen.
Foto: imago images/Revierfoto

Nach dem Referendariat heuerte Thomas bei einem namhaften Rechtsanwaltsbüro an. Die Arbeit kostete viel Kraft, Nerven und Zeit. Zeit, die er gerne auch in Familie, Freunde und eine Bürgerinitiative investiert hätte. Also reduzierte er seinen Karriere- und Gehaltsanspruch und wechselte auf eine Stelle bei der Stadt, wo alles weniger getrieben ablaufe, sagt er. Thomas hat sich von äußeren Erwartungen befreit und sich auf seine eigene Art selbstoptimiert.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management