Kolumne „Führen und verändern“ 01. Juli 2022 Von Ulrike Felger Lesezeit: ca. 2 Minuten

Macht als Instrument im Change-Management nutzen

Über das Thema Macht breitet sich in Unternehmen der Mantel des Schweigens. Doch der klare Blick auf Machtverhältnisse, deren realistische Einordnung und ihre kluge Nutzung sind wichtige Hebel, wenn man als Führungskraft ein Unternehmen verändern will.

Da geht's lang! Führungskräfte müssen als Teil des Managementteams Entscheidungen treffen und sie durchsetzen. Das geht nur mit dem klugen Einsatz von Macht.
Foto: PantherMedia / matej kastelic

Das gilt auch und gerade bei der agilen Transformation. Häufig sind es interne agile Inseln, die zeigen, wie agile Ansätze Hierarchien hinter sich lassen. Plötzlich stehen gestandene Führungskräfte ohne definierte Einflusssphäre da. Paart sich dies mit dem Eindruck, trotzdem die Verantwortung für das Geschehen zu tragen, resultiert das fasst immer in massiven Abwehrreaktionen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen