Work-Life-Balance 20. Feb 2021 Von Chris Löwer

Homeoffice: Wie komme ich raus aus dem Hamsterrad?

Trotz oder gerade in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling: Wie erholt man sich am besten? Experten haben Tipps.

Probiers mal mit Entspannungstechniken und Bewegung. So lassen sich die Herausforderungen der Pandemie besser bewältigen.
Foto: panthermedia.net/örg Horstmann

Für viele Ingenieure dürfte es eine neue Erfahrung gewesen sein: dauerhaft im Homeoffice. Was erst mal nach einem guten Schritt hin zu besserer Work-Life-Balance klang, dürfte sich so bei manchem nicht bewahrheitet haben. Im Gegenteil: „Die Corona-Krise hat den Arbeitsalltag für viele Menschen verändert. Dies betrifft insbesondere die Arbeitnehmer, die momentan überwiegend im Homeoffice sind“, hat Führungskräftetrainer, Diplom-Psychologe und Business-Coach Christian Schönfelder beobachtet. „Für viele liegt der Stressfaktor zumeist höher, als wenn sie im Büro arbeiten.“

Hinzu komme, dass Menschen die Pandemie und ihre Auswirkungen als länger währende Krise erleben, „was – unterschiedlich ausgeprägt – die Menschen verängstigt, traurig oder wütend macht, sie auf unter Stress setzt und es zusätzlich erschwert, sich zu entspannen“.

Ohne Regeneration geht es nicht

Dabei geht es ohne regelmäßige Phasen der Regeneration, in denen man sich anderen Aktivitäten als Job und Haushalt zuwendet, nicht. Sylvia Krebs, Coach aus Köln, sieht die Pandemie sogar eher als Chance: „Sie schenkt mir Zeit zu entschleunigen und Vorgehensweisen zu hinterfragen. Durch die Einschränkungen in der Pandemie werden Verlockungen, die uns ablenken und gegebenenfalls Stress verursachen, geblockt.“…

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps