Kolumne „Führen und Verändern“ 14. Nov 2022 Von Ulrike Felger Lesezeit: ca. 2 Minuten

Revierkämpfe sind Gift für den Teamerfolg

Das eigene Revier zu verteidigen, ist nur menschlich. Doch Führungskräfte tun gut daran, solches Territorialverhalten zu überwinden.

Bis hierher und nicht weiter! Auch für mentale Besitztümer gilt: Revierinhaberinnen sind kampfbereiter, je tiefer jemand in ihr Territorium eindringt, warnt Managementexpertin Ulrike Felger.
Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Wenn es im beruflichen Kontext um Revierverhalten geht, denken viele an Kaffeetassen, Familienfotos, die Verteilung von Papierkörben und Locher. In der Tierwelt geht es um die Abgrenzung und Verteidigung eines Lebensraums. Biologen unterscheiden Dauerreviere und zeitlich begrenzte Reviere wie bei brütenden Vögeln (oder auch Projekten?). Hand aufs Herz – bei wem läuft da nicht direkt der innere Film inklusive Check der Kolleginnen und Kollegen ab?

Menschliche Territorien haben vielfältige Gesichter. Klar geht es zunächst um Räume, in die andere nicht einfach so eindringen sollten.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen