In kritischen Situationen das Reiz-Reaktions-Schema durchbrechen
Welche Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Menschen aus? Antwort: Ihre Impulskontrolle funktioniert besser als bei anderen, sie nutzen geschickt den Raum zwischen Reiz und Reaktion.

Für die Karriere ist es wichtig, seine Impulse zu kontrollieren. Doch auch extrem erfolgreichen Menschen wie Jürgen Klopp gelingt das nicht immer. Im Spiel zwischen dem FC Liverpool und Manchester City zeigte ihm der Schiedsrichter nach einem Wutausbruch die Rote Karte.
Foto: imago images/Shutterstock/Javier Garcia
Ganz häufig werde ich von jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren gefragt, was denn wirklich wichtig ist, wenn man Karriere machen möchte: Welche Skills sind gefragt, welche Eigenschaften und welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, um sich schnell und dauerhaft erfolgreich zu positionieren?
Wie erkenne ich, ob meinem künftigen Arbeitgeber Nachhaltigkeit wichtig ist?
Wenn man sich die zahlreichen Unternehmensbefragungen dazu anschaut, findet man dort, neben den gewünschten Fachkompetenzen, in der Regel ein paar Klassiker in der Wunsch-Top-Ten für die sozialen Kompetenzen: Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Adaptionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und wirtschaftliches Denken. Flexibilität, interkulturelle Kompetenz, Lernbereitschaft und Problemlösefähigkeit runden das Wunschkonzert in der Regel ab. Viele High Potentials bringen all das mit, viele scheitern aber dennoch irgendwann in ihrer Kariere. Was trennt also Erfolg von Misserfolg?
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+