Sachbücher und Belletristik 29. Jun 2022 Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Büchertipps für den Sommerurlaub

Sybille Berg, Bonnie Garmus, Sönke Neitzel, Carlo Masala & Co: Wenn die Aussichten düster sind, können Bücher in eine bessere Welt entführen. Oder erklären, warum die Welt so ist. Die Leseempfehlungen der VDI nachrichten für den Urlaub.

Herrliche Aussichten: Urlaubszeit ist Lesezeit. Die Redaktion der VDI nachrichten hat einige Lektüretipps.
Foto: Steinmüller

Sibylle Berg: RCE – #RemoteCodeExecution

IT regiert die Welt: Wer Anhänger dystopischer Spannung und digitaler Details ist, den könnte Sibylle Bergs neuer Roman „RCE – #RemoteCodeExecution“ interessieren. Die deutsch-schweizerische Schriftstellerin und Dramatikerin nimmt die Leser und Leserinnen mit in eine Welt, in der Inflation, Seuchen, Kriege, Diktatoren, Naturkatastrophen und Müllberge Normalzustände sind. Der größte Teil der Bevölkerung ist verarmt und arbeitslos. Wer Beschäftigung findet, arbeitet in der IT-Branche. Alle Menschen werden überwacht. In London finden sich fünf junge Computernerds zusammen, um dem unmenschlichen Zustand ein Ende zu setzen. In ihrer Naivität setzen sie sich das Ziel, die Welt zu retten. „RCE“ ist der zweite Teil einer Trilogie, die 2019 mit „GRM“ begann. ws

Foto: Kiepenheuer & Witsch

Klaus Grewe: Was Sie schon immer über die römischen Ingenieure wissen wollten!

Ingenieurkunst bei den Römern: Brücken, Aquädukte, Straßen – die mehr oder minder umfangreich erhaltenen Bauten aus der Römerzeit faszinieren nach wie vor viele Menschen. Für sie zeigt dieses Buch anhand von 50 Fragen ebenso unterhaltsam wie informativ das hohe technische Niveau und den Erfindungsgeist der Römer. Die Antworten erklären , ob es in der Antike eine Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen gab, ob es „der“ oder „das“ Aquädukt heißt und wie die Römer Pfeiler in Flüssen errichteten (Antwort: Mit Rammen auf schwimmenden Plattformen).

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance