Ausstellung „use-less“ in Hannover 21. Jan 2022 Von Anne Schneller

Nachhaltigkeit kommt in (die) Mode

Wie Kleidung ressourcenschonend hergestellt und genutzt werden kann, zeigt die Ausstellung „use-less“ im Kestner-Museum in Hannover.

Inspiriert von der Antikensammlung des Museums kreierten Modedesignstudierende nachhaltige Mode unter dem Motto „Zeitlose Vernunft“. Auch sie wird in der "use-less"-Ausstellung gezeigt wie dieser Entwurf von Laura Lombardo.
Foto: Fanny Harlan

Mode ist zu einem Wegwerfprodukt geworden: Im Wochenrhythmus kommen neue Kollektionen von Billigtextilien auf den Markt. „Fast Fashion“ heißt dieser schnelle Wechsel und oft landen die Sachen auch ganz schnell im Altkleidercontainer. Von dort geht es in die Müllverbrennung, denn der größte Teil der Textilien ist weder für den Secondhandmarkt noch fürs Recycling brauchbar.

Nachhaltigkeit war für die Modebranche lange Zeit kein Thema, aber das ändert sich gerade. Die Ausstellung „use-less – Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung“ im Kestner-Museum in Hannover thematisiert dazu anschaulich und spannend alternative Strategien für die globale Textilindustrie.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance