Ausstellung „use-less“ in Hannover 21. Jan 2022 Von Anne Schneller

Nachhaltigkeit kommt in (die) Mode

Wie Kleidung ressourcenschonend hergestellt und genutzt werden kann, zeigt die Ausstellung „use-less“ im Kestner-Museum in Hannover.

Inspiriert von der Antikensammlung des Museums kreierten Modedesignstudierende nachhaltige Mode unter dem Motto „Zeitlose Vernunft“. Auch sie wird in der "use-less"-Ausstellung gezeigt wie dieser Entwurf von Laura Lombardo.
Foto: Fanny Harlan

Mode ist zu einem Wegwerfprodukt geworden: Im Wochenrhythmus kommen neue Kollektionen von Billigtextilien auf den Markt. „Fast Fashion“ heißt dieser schnelle Wechsel und oft landen die Sachen auch ganz schnell im Altkleidercontainer. Von dort geht es in die Müllverbrennung, denn der größte Teil der Textilien ist weder für den Secondhandmarkt noch fürs Recycling brauchbar.

Nachhaltigkeit war für die Modebranche lange Zeit kein Thema, aber das ändert sich gerade. Die Ausstellung „use-less – Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung“ im Kestner-Museum in Hannover thematisiert dazu anschaulich und spannend alternative Strategien für die globale Textilindustrie.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance