Informationstechnik Die Quantencomputer kommen Quanten-Start-ups erreichen langsam die Marktreife, zeigte die ISC High Performance 2025 in Hamburg.
Mobilität Baukasten für viele E-Antriebe Auf seinem „eMobility Tech Day“ zeigte ZF viele Innovationen im Bereich der E-Mobilität. Entwicklungsleiter Otmar Scharrer ordnet sie für VDI…
Produktion Gigacasting, aber richtig Das Gießen sehr großer Fahrzeugbauteile aus einem Stück wird in der Autofertigung immer beliebter. Eine neue Studie zeigt: Es kommt…
Informationstechnik 1,1 Mio. $ für 28 Sicherheitslücken Mit Hacking und dem Aufspüren von Sicherheitslücken ganz legal viel Geld verdienen? Bei einem Wettbewerb der besonderen Art funktioniert das.
Informationstechnik Warum Deutschland bei der digitalen Verwaltung noch immer hinterherhinkt Personalausweis beantragen, Wohnsitz ummelden - all das erfordert einen Termin beim Amt. Bringt die neue Regierung nun deren Digitalisierung in…
Informationstechnik IT: Welche europäische Alternativen es zu Software und Diensten aus den USA gibt IT und Software aus den USA könnten für europäische Unternehmen erheblich teurer werden. Dann könnte sich ein Umstieg auf europäische…
Gesundheit KI-basierte Verfahren: Medizin am Scheideweg KI soll für weitreichende Veränderungen im Gesundheitswesen sorgen. Neue Akteure wie Corti wollen das vorantreiben.
Gesundheit Was KI in der Praxis schon bei Krebserkrankungen bringt Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs. Kann KI dabei helfen, Krebs zuverlässiger zu entdecken und die…
Gesundheit KI braucht sensible Gesundheitsdaten, um helfen zu können Damit KI im Gesundheitswesen ihr volles Potenzial entfalten kann, muss sie mit hochwertigen Datensätzen trainiert werden. Doch woher sollen diese…
Gesundheit Krebsbehandlung: Was KI-Systeme heute leisten können – und was nicht KI soll die Stimme eines Arztes in der Krebsbehandlung bekommen. In den nächsten Jahren müssen die Lösungen beweisen, ob sie…
Telekommunikation Wie 5G und KI die Wirtschaft befeuern 5G und KI sind die Stars der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona. Neben zahlreichen Neuheiten präsentiert die Branche auch neue Zahlen,…
Telekommunikation Drohnen mit Laser: Neue Vodafone-Technologie für Netzsicherheit Vodafone zeigt auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, wie Drohnen temporär defekte Mobilfunkstationen werden können.
Informationstechnik KI-Avatar statt Professor? Ein KI-gestützter Avatar soll Studierende an der HHL Leipzig Graduate School of Management künftig unterstützen. Macht KI Professoren bald überflüssig?
Automation Konkurrieren Menschen und humanoide Roboter bald um Arbeitsplätze? Was passiert, wenn humanoide Roboter günstiger arbeiten und schneller lernen als Menschen? Das verdeutlichte Zukunftsstratege Pero Mićić.
Informationstechnik KI-Gipfel in Paris: Europa muss seinen Platz noch finden KI gewinnt rasant an Bedeutung. Für Europa ist es wichtig, internationale Bündnisse zu schmieden und die eigenen Kompetenzen zu stärken,…
Informationstechnik Deepseek vs. ChatGPT: Was die chinesische KI anders macht Deepseek ist angeblich für einen Bruchteil der Entwicklungskosten so gut wie ChatGPT, Gemini und Copilot. Dabei zeigt ein Blick auf…
Informationstechnik Warum KI-Systeme an menschlichen Werten ausgerichtet werden müssen Warum beim KI-Einsatz auch ethische Fragen berücksichtigt werden müssen, erläutert Experte Thilo Hagendorff.
Gesundheit Per KI Probleme mit der Stimme frühzeitig erkennen Probleme mit der Stimme hat fast jeder mal. Eine KI-Software soll nun Stimmprobleme bereits frühzeitig entdecken.