Nachhaltigkeit durch Automatisierung 01. Juni 2022 Von Martin Ciupek Lesezeit: ca. 2 Minuten

Plötzlich geht es schnell: Ketchupflaschen-Effekt bei Industrie 4.0

Auf der Hannover Messe stellte Siemens eine Kooperationsplattform für Nachhaltigkeit vor. Die Umsetzung müsse nun schneller erfolgen als bei den bisherigen Ansätzen der Industrie 4.0, erklärte Vorstandsmitglied Cedrik Neike.

Mehr Tempo bei der Umsetzung von Industrie 4.0 für die nachhaltige Produktion, fordert Cedrik Neike, CEO von Siemens Digital Industries.
Foto: Ciupek

Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands der Siemens AG, verglich die Entwicklung von Industrie 4.0 während der Hannover Messe mit einer Ketchupflasche. Gut elf Jahre habe man auf den Flaschenboden geklopft und jetzt habe sich der Pfropf gelöst. Auch getrieben von gestörten Lieferketten und der Corona-Pandemie komme es nun zu einer schnellen Umsetzung von Digitalisierungskonzepten in der Industrie.

Vor dem Hintergrund des Klimawandels habe die Industrie allerdings nicht mehr viel Zeit, um Lösungen für nachhaltige Prozesse zu entwickeln. „Wir haben die richtigen Technologien. Wir müssen sie schneller einsetzen. Dafür müssen wir uns als Industrie grundsätzlich ändern“, appellierte Neike. Er rief die Unternehmen dazu auf, transparenter und offener für Zusammenarbeit zu werden sowie Daten besser zu nutzen.

Ökosystem für produktspezifische CO2-Daten

Siemens stellte dafür in Hannover das Ökosystem Estainium vor, das den Austausch tatsächlicher Daten zum produktspezifischen CO2-Fußabdruck (PCF) in großem Umfang ermöglichen soll. Bisher werden dafür Durchschnittswerte verwendet. Künftig soll der PCF bis auf einzelne Seriennummern heruntergebrochen werden können.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen