Roboter in virtuellen Welten und per Hand anlernen
Fast spielerisch wirkt es, wenn bei Kuka die Roboter per Datenbrille eingerichtet werden. In diesem Jahr lassen die Augsburger zudem die Puppen tanzen, aus besonderem Anlass.

Für Außenstehende ist der grüne Kubus eigentlich nicht sichtbar. Die Fotomontage zeigt, wie Mixed-Reality in dem Fall von der Benutzerin wahrgenommen wird. Hier richtet sie einen Schutzraum für den Roboter ein. Durch Greifen der virtuellen Ecken, kann sie diesen intuitiv aufziehen und verschieben.
Foto: Kuka
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.