Wechsel an die Spitze im Chip-Konzern 07. Apr 2022 Von Werner Schulz

Infineon-CEO Jochen Hanebeck: Gut zu Fuß bis ganz nach oben

Porträt der Woche: Der Elektroingenieur Jochen Hanebeck ist seit Monatsanfang neuer CEO von Infineon Technologies.

Jochen Hanebeck leitet seit dem 1. April als CEO Europas größte Halbleiterschmiede, die Infineon Technologies AG.
Foto: Werner Bartsch/Infineon Technologies AG

Es ist nur so viel aus seinem sorgsam abgeschirmten Privatbereich bekannt: In seiner karg bemessenen Freizeit erholt sich Jochen Hanebeck, der neue Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies AG, auf ausgedehnten Bergwanderungen in den nahen Hausbergen südlich von München. Der Unternehmenssitz liegt in Neubiberg nahe der bayerischen Landeshauptstadt. Anders als einer seiner flamboyanten Vorgänger ist Hanebeck kein Rennfahrer, sondern Besitzer eines Plug-in-Hybrids. Er ist auch kein „Steilwandkraxler“. Nein, Hanebeck erfreut sich am stetigen Aufstieg, Schritt für Schritt, auf klar überschaubarem Weg. Wohl deswegen zeigte sich der drahtige, hochgewachsene Westfale kürzlich in einem Artikel im „Manager Magazin“ (MM) gut zu Fuß als Treppensteiger.

Hanebecks Karriere: RWTH Aachen, Siemens AG, Infineon Technologies AG

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Elektronik