Energie 08. Sep. 2022 Von Hans-Christoph Neidlein Lesezeit: ca. 4 Minuten

Grüner Wasserstoff: Kurzfristig knapp – Engpass sind die Elektrolyseure

Kurzfristig kann grüner Wasserstoff kaum helfen, die Energiekrise zu meistern. Hürden sind u. a. Engpässe bei den Elektrolyseurkapazitäten. Laut Forschenden des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) muss der Markthochlauf aber jetzt beginnen, um ambitionierte Ausbauziele zu erreichen.

Grüner Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und daraus gewonnene E-Treibstoffe sind für die Erreichung der Klimaneutralität von einzigartigem Wert. Allerdings bleibt die Versorgung mit grünem Wasserstoff aufgrund fehlender Elektrolyseurkapazitäten und stockender Investitionsbereitschaft in diese Technologie kurzfristig knapp und langfristig unsicher.
Foto: Bosch

Grüner Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und daraus gewonnene E-Treibstoffe sind für die Erreichung der Klimaneutralität von einzigartigem Wert. Dort, wo eine direkte Elektrifizierung nicht möglich ist, können sie fossile Brennstoffe in der Industrie oder im Fernverkehr ersetzen.

Wasserstoff: 5000 Lkw mit Wasserstoffantrieb für GP Joule

Doch selbst wenn die Produktionskapazitäten von Wind- und Solarenergie aktuell schnell wachsen, bleibt die Versorgung mit grünem Wasserstoff aufgrund fehlender Elektrolyseurkapazitäten und stockender Investitionsbereitschaft in diese Technologie kurzfristig knapp und langfristig unsicher, wie eine in der Zeitschrift „Nature Energy“ veröffentlichte Studie zeigt. Die Studie trägt den Namen „Probabilistic feasibility space of scaling up green hydrogen supply“.

Grüner Wasserstoff wird bis 2035 weniger als 1 % der Endenergie liefern

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen