Energiewirtschaft 12. Apr 2022 Von Heinz Wraneschitz Lesezeit: ca. 6 Minuten

Smart Metering: Der lange Weg zu flexiblen Stromtarifen

Smart Meter können bei der Energiewende helfen – und dabei Energie effizienter einsetzen. Der IT-Verband Bitkom sieht hier noch starke Defizite.

Elektronische Zähler sind bereits weit verbreitet. Doch bis überall die dazu passenden flexiblen Stromtarife genutzt werden können, wird es wohl noch lange dauern.
Foto: Heinz Wraneschitz

Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO2 einsparen, das hat sich der deutsche Digitalindustrieverband Bitkom vor genau einem Jahr vom international tätigen Beratungsunternehmen Accenture ausrechnen lassen. Nun hat Bitkom die Bevölkerung befragen lassen, wie sie zur „Digitalisierung der Energiewende“ steht.

Smart Metering startet morgen

Dabei stimmten 691 der 1002 repräsentativ Befragten der Aussage „Digitale Stromnetze sind die Grundlage der Energiewende“ entweder „voll und ganz zu“ oder „eher zu“. Noch mehr, nämlich 720 von 1002, waren der Meinung: „Die Energiewende wird ohne digitale Technologien nicht zu bewältigen sein.“ Gleichzeitig machen sich aber auch fast genauso viele der Befragten „Sorgen, dass Hacker ein digitalisiertes Stromnetz lahmlegen können“.

Was genau sind digitale Stromnetze?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Energie