Seitenhieb 01. Jul 2022 Von Wolfgang Schmitz

Wissenschaft: Fische überraschen Forschung

Der Hund gilt vielen als bester Freund des Menschen. Andere fasziniert die Eigenwilligkeit von Katzen. Aber der Fisch? Der wird allgemein unterschätzt, wie Forschende herausgefunden haben. Rechnen ist den schuppigen Wesen keineswegs fremd.

Ein Fisch, zwei, drei, vier, fünf ... dann wird es rechnerisch eng für Fische. Aber immerhin!
Foto: panthermedia.net/ Dietrich Pietsch

Fische genießen keinen guten Ruf. Eigentlich genießen sie gar keinen Ruf. Sie blubbern vor sich hin und schwimmen scheinbar orientierungs- und ziellos durch die Unterwassergegend. Viele Menschen sehen sie gerne im Aquarium durchs süße oder salzige Nass gleiten, andere lieber auf dem Teller. Bestenfalls werden die arm- und beinlosen Wesen dafür bewundert, völlig entspannt ohne Tauchgerät atmen zu können. Ihrem Image als dümmliche, glubschäugige Tiere können sie nicht davonschwimmen.

Schwimmende Zäune fischen Plastik aus den Flüssen

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Forschung