Mobilität 04. Jan 2024 Von Martin Ciupek Lesezeit: ca. 1 Minute

Blinker sollen Sicherheit beim Fahrrad erhöhen

Bundesregierung plant mit der Neufassung der StVZO Blinker für Fahrräder. Sie sollen für mehr Sicherheit beim Abbiegen sorgen.

PantherMedia B222568822
Höhere Sicherheit durch Blinker? Bundesregierung plant elektrische Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder.
Foto: PantherMedia / AndrewLozovyi

Mit Handzeichen beim Richtungswechsel nehmen es viele Radfahrer und Radfahrerinnen nicht so ernst. Und wenn doch, dann sind diese in der Dunkelheit oft schlecht zu sehen. Deshalb beabsichtigt die Bundesregierung nach Informationen der Rheinischen Post (RP) mit der geplanten Neufassung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) optionale Fahrtrichtungsanzeiger an allen Fahrrädern einzuführen. Diese sollen dazu beitragen, Unfälle beim Abbiegen zu vermeiden. Bisher sind Blinker nur für mehrspurige Fahrräder wie Rikschas und Transporträder zugelassen, bei denen Handzeichen für andere Verkehrsteilnehmer meist gar nicht oder nur schlecht zu erkennen sind. Auch eine Warnblinkfunktion für Fahrräder soll laut dem Bericht in die neue StVZO übernommen werden.

Lesetipp: Verhindert der Rennsport höhere Sicherheit bei Fahrrädern?

Im Straßenverkehr sei es unerlässlich, die anderen Verkehrsteilnehmer so eindeutig wie möglich über die eigenen Absichten zu informieren, sagte Mathias Stein, Experte für Fahrradpolitik der SPD-Bundestagsfraktion, gegenüber RP. Angesichts steigender Unfallzahlen mit Radbeteiligung müsse der Aspekt des Abbiegens künftig auch im Rahmen von Verkehrssicherheitskampagnen thematisiert werden.

Es gibt aber auch andere Stimmen. Beispielsweise halten Kritiker den Abstand beider Blinker am Fahrrad für zu gering, um die Richtungsänderung deutlich anzuzeigen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit forderte deshalb beispielsweise der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Stefan Gelbhaar, eher in die Infrastruktur zu investieren und plädierte innerorts für mehr Tempo-30-Zonen.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
DB Engineering & Consulting GmbH

Expert:in Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d)

deutschlandweit
DB InfraGO AG

Ingenieur:in Bezirksleitung Infrastrukturanlagen der Fahrbahn (w/m/d)

Freiburg (Breisgau)
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen