Zivile Luftfahrt 16. Jun 2022 Von Peter Odrich

Boeing leidet unter der Vergangenheit

In den vergangenen Jahrzehnten durfte Boeing seine Flugzeuge in Teilen selbst zertifizieren. Nun schauen die US-Behörden genauer hin. Verzögerungen bei den Auslieferungen sind die Folge.

Boeing muss die 737-Varianten MAX 7 und MAX 10 (im Bild) bis Ende des Jahres zertifiziert bekommen. Ab dem 1.1.2023 gelten neue Zertifizierungsregeln, die mit umfangreichen Änderungen verbunden wären.
Foto: PRNewsfoto/Boeing

Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing durchläuft derzeit mit seiner zivilen Produktsparte eine ausgedehnte Problemphase, von der kaum ein Flugzeugmuster ausgenommen ist. Selbst das leidige Thema 737 MAX, bei dem Boeing durch zwei tödliche Unfälle unter Druck geraten ist, ist noch nicht gänzlich aufgearbeitet.

Bislang ist die Flugzeugvariante MAX 7 nicht von den Behörden zertifiziert, das heißt abgenommen worden. Ähnliches gilt für die Version MAX 10. Die Regierung in Washington hat Boeing bis zum Ende dieses Jahres Zeit gegeben.

Lesen Sie unser großes Interview zu synthetischen Flugbenzinen

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Mobilität