Finanzielle Lage angespannt 29. Mai 2024 Lesezeit: ca. 1 Minute

Meyer Werft plant Abbau von rund 440 Stellen

Die Papenburger Meyer Werft plant aufgrund einer angespannten finanziellen Lage einen erheblichen Stellenabbau.

Etwa 550 Mio. € muss das Traditionsunternehmen Meyer Werft laut NDR an Banken zurückzahlen.
Foto: MEYER WERFT

Rund 440 Stellen sollen betroffen sein,  sagte der Betriebsratschef der Werft, Andreas Hensen, am Mittwochmorgen der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Das bestätigte kurz darauf der Sprecher der Meyer Werft.

Eine Stellungnahme der Meyer Werft ist angefragt und lag zunächst nicht vor. Hensen zufolge soll der Stellenabbau vor allem Mitarbeiter betreffen, die nicht direkt am Bau von Schiffen beteiligt sind. Nach NDR-Informationen  sollen primär Ingenieure aus Forschung, Design und Entwicklung gehen.

Die finanzielle Lage des Traditionsunternehmens gilt schon länger als angespannt. Das Unternehmen beschäftigt rund 3000 Werftmitarbeiter und sichert Zulieferern und Dienstleistern in der Region Aufträge.

Niedersachsens Wirtschaftsministerium will sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen einsetzen. Das sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch. Ein möglicher Stellenabbau bedeute „einen schmerzhaften Einschnitt für den Standort in Papenburg“, hieß es. (dpa)

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik"

Berlin
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Professor*in für metallische und keramische Werkstoffe

Windisch (Schweiz)
Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen