Großauftrag für Airbus 02. Mai 2022 Von Iestyn Hartbrich

Qantas plant weltweit längste Direktflüge

Die Fluggesellschaft stockt ihre Flotte mit 52 neuen Airbus-Jets auf – und spricht vom Mittel gegen „die Tyrannei der Entfernung“.

Die australische Airline Quantas hat 52 Airbus-Flugzeuge bestellt, darunter 12 A350-1000, 20 A220 und 20 A321XLR.
Foto: Airbus

Die australische Airline Qantas will ab Ende 2025 die weltweit längsten Nonstop-Flüge in ihr Streckennetz aufnehmen. Die Flüge sollen in 19 Stunden die australischen Großstädte Sydney und Melbourne mit London und New York verbinden. Später könnten laut Qantas auch andere europäische Städte hinzukommen, zum Beispiel Frankfurt und Paris.

Qantas spricht vom „Projekt Sonnenaufgang“. Man habe endlich ein Mittel gegen „die Tyrannei der Entfernung gefunden“, teilte Firmenchef Alan Joyce mit. Zu diesem Zweck hat Qantas beim europäischen Flugzeugbauer Airbus eine Großbestellung aufgegeben. Für die Langstrecke hat die Airline zwölf Maschinen vom Typ A350-100 geordert, wie am Montag bekannt wurde.

Lesen Sie unser großes Interview zur Entwicklung synthetischer Flugbenzine

2400 km über dem bisherigen Spitzenwert

Die bislang längste Nonstop-Verbindung wird von Singapore Airlines angeboten: Zwischen Singapur und New York liegen 15 300 km. Sydney London ist noch einmal deutlich länger: 17 700 km.

Qantas hatte die Strecke Ende 2019 mit einem Boeing Dreamliner ausprobiert und das Ziel verfolgt, die Strecke bis 2022 ins Programm aufzunehmen. Der Flug dauerte 19 Stunden und 19 Minuten. Wegen der Corona-Pandemie ist das Projekt auf Eis gelegt worden.

40 kleinere Flugzeuge geordert, Optionen für 94 weitere

Teil des Deals zwischen Airbus und Qantas sind auch je 20 Flugzeuge der Typen A321XLR (Mittelstrecke) und A220 (Kurzstrecke). Zusätzlich haben die Unternehmen Optionen für den Kauf von 94 weiteren Flugzeugen vereinbart. Die Jets sollen alternde Boeing-Fabrikate der Typen 717 und 737 ersetzen.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Mobilität