Automation in der Landwirtschaft 16. Jan 2023 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 4 Minuten

Bei der Ernte von Cannabis kommen „Bucker“ und „Trimmer“ zum Einsatz

Verschiedene Maschinen helfen, die Blüten zu separieren. Ganz ohne Handarbeit geht es aber nicht.

Ein Trimmer für mittelgroße Plantagen. Er trennt die Blüten von Blättern und Stielen. Dazu rotiert im Inneren eine Trommel über scharfen Klingen.
Foto: Twister Technologies

Bis aus Samenkörnern ertragreiche Cannabis-Pflanzen werden, vergehen im Indoorbereich zehn bis zwölf Wochen – abhängig von Sorte und Kultivierungsmethode. Geerntet wird dann – je nach Größe der Plantage – entweder mit Schere und Schüssel oder stark automatisiert mit verschiedenen Maschinen.

Ein Twister von innen: Zu sehen ist die drehbare Trommel mit länglichen Schlitzen. Blätter und Stiele, die während der Rotation herausragen, werden mit scharfen Klingen abgetrennt. Foto: Twister Technologies

Einen Überblick über sämtliche Verfahren hat Philipp Spannagel. Er ist Geschäftsführer von Grow Guru, einem Handelsunternehmen im Bereich Garten- und Treibhaustechnik. Für Kunden in solchen Ländern, in denen der Cannabis-Anbau legal ist, bietet der Karlsruher alles an, was es für Pflanzenpflege und Ernte braucht.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion