Neue Satellitenplattform 11. Jan 2021 Von Iestyn Hartbrich

Satellitengroßauftrag für Airbus

Europas Raumfahrtprimus baut zwei softwaregesteuerte Satelliten für den Betreiber Intelsat.

Grafik: Airbus

Der Satellitenbauer Airbus hat kurz vor Neujahr einen Großauftrag unter Dach und Fach gebracht. Der größte europäische Raumfahrtkonzern baut für den luxemburgischen Satellitenbetreiber Intelsat zwei rekonfigurierbare Satelliten. Die Satelliten basieren auf der neuen Plattform OneSat: Ihre Übertragungseigenschaften lassen sich per Software im Orbit anpassen. Insgesamt hat Airbus nun sechs OneSat-Satelliten in den Auftragsbüchern.

Der Kaufvertrag vom 31. Dezember 2020 umfasst das Design und den Bau der Satelliten sowie Software-Elemente für das Bodensegment. Die Auslieferung ist für 2023 geplant. Über das Auftragsvolumen wurde nichts bekannt.

Der Satellitenauftrag leitet den Umbau des Intelsat-Netzwerks ein. „Das Investment ist ein wichtiger erster Schritt beim Aufbau des weltweit größten und widerstandsfähigsten Satellitennetzwerks. Unser softwaregesteuertes Netzwerk der nächsten Generation ist ein Katalysator für unser Wachstum“, sagte Konzern-CEO Stephen Spengler.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion