Kostenloser Online-Ratgeber 19. Jan 2022 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 1 Minute

Schneller, besser und effizienter produzieren

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat ein Tool veröffentlicht, das produzierenden Unternehmen dabei hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben.


Foto: PantherMedia / Olivier-Le-Moal

Wie können die eigenen Produkte schneller, ressourceneffizienter und in höherer Qualität hergestellt werden? Viele Unternehmer werden sich diese Frage regelmäßig stellen. Mögliche Antworten liefert nun das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) mit dem kostenlosen Online-Check „Produktionsplanung und Lean Production“. Das Tool identifiziert Potenziale und gibt Tipps zur Umsetzung hilfreicher Maßnahmen.

Am Anfang stehen sechs Fragen

Zunächst wird anhand von nur sechs Fragen die Ausgangssituation beleuchtet. Auf Basis der Ergebnisse werden dann Checklisten ausgegeben, die den Weg zur Zielerreichung markieren. Ferner werden Beispiele aus der Praxis skizziert.

Ein Beispiel aus rund 80 konkreten Tipps: Wer im Rahmen der Konstruktion den erforderlichen Ressourceneinsatz bei der späteren Fertigung kaum berücksichtigt, der sollte seine Produkte daraufhin checken, ob nicht einzelne Bauteile zu einer einzigen Komponente zusammengefasst werden können. Dadurch könnte die Zahl der Bearbeitungsschritte sinken – und mit ihr der Energiebedarf der Maschinen und gegebenenfalls der Schmiermittelverbrauch. Weiterer Vorteil der Integralbauweise: Die Standzeit der Werkzeuge wird erhöht, bestenfalls werden sogar Leichtbaustrategien umsetzbar. Gleichzeitig macht das Tool im genannten Szenario darauf aufmerksam, dass manchmal eine Differentialbauweise überlegenswert ist – etwa im Hinblick auf eine Modularisierungsstrategie.

Tipps zur Digitalisierung sind ebenfalls enthalten

Der Check berücksichtigt außerdem Maßnahmen zur Digitalisierung des Produktionssystems – denn erst dadurch ist es möglich, Prozessabläufe zu überwachen, zu steuern und damit effizienter zu gestalten. Neben den Bereichen der Produktion thematisiert das Online-Tool außerdem Schnittstellen zur Produktentwicklung.

Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik"

Esslingen am Neckar
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen
Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
GKS-Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH über dr. gawlitta (BDU)

Geschäftsführer (m/w/d) bei einem Unternehmen der Energiewirtschaft

Schweinfurt
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen