Feinfühliger Sensor 17. Feb 2023 Von Martin Ciupek

Tastsinn für Roboter: Wittenstein und WIKA tun sich zusammen

Miniaturisierte Kraft-Drehmomentsensoren für Maschinen und Roboter wollen die Unternehmen Wittenstein und Wika künftig in einem gemeinsamen Unternehmen entwickeln.

Für feinfühlige Roboter wollen die Unternehmen Wittenstein und WIKA künftig gemeinsam kompakte taktile Sensoren entwickeln.
Foto: PantherMedia / Fahroni

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden werden der Mechatronikkonzern Wittenstein SE und das Messtechnikunternehmen WIKA Alexander Wiegand SE & Co. ein Joint Venture gründen. Ziel ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter sechsachsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt. Das erklärten beide Unternehmen am 16. Februar 2023.

Mehrachssensor für Hohlwellen ist die Basis

Basis dafür ist eine Innovation von Wittenstein: ein miniaturisierter Hohlwellen-Mehrachssensor zur hochpräzisen Messung von Kräften und Drehmomenten in beengten Räumen mit patentierter Technik. Damit können laut dem Unternehmen die aktuell kleinsten sechsachsigen Haptiksensoren der Welt realisiert werden. Einsatzbereiche dafür sieht Wittenstein in der medizinischen Forschung, bei humanoiden Robotern und in präzisen Manipulationsaufgaben in der Industrie. Zum Engagement der WIKA Gruppe sagte CEO Alexander Wiegand: „Wir wollen unsere neuartige Silizium Bonding-Technologie einbringen und sehen eine große Chance, gemeinsam in dem spannenden Segment der Robotik zu wachsen.“

Lesen Sie auch: Cobot-Boom sorgt für Neuentwicklungen in der Antriebstechnik

Das Gemeinschaftsunternehmen soll unter dem Namen Resense GmbH firmieren und seinen Sitz am WIKA-Standort in Klingenberg am Main haben. Beide Partner sollen je 50 % der Geschäftsanteile halten.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion