Internationale Raumstation 12. März 2024 Lesezeit: ca. 1 Minute

ISS-Besatzung kehrt zur Erde zurück: Raumfahrer docken von der Raumstation ab

Raumfahrer von der Internationalen Raumstation (ISS) abgedockt: Die Besatzung, bestehend aus einer US-Amerikanerin, einem Dänen, einem Japaner und einem Russen, trennte sich von der ISS und nutzte eine Dragon-Kapsel von SpaceX für die Rückkehr zur Erde.

Internationale Besatzung trennt sich von der Raumstation und kehrt mit SpaceX-Kapsel zur Erde zurück.
Foto: Nasa/Roscosmos

Etwa sieben Tage nach der Ankunft ihrer Nachfolgebesatzung verließen eine US-Bürgerin, ein Däne, ein Japaner und ein Russe die Internationale Raumstation (ISS). Jasmin Moghbeli aus den USA, der dänische ESA-Astronaut Andreas Mogensen, Satoshi Furukawa aus Japan und Konstantin Borisow aus Russland koppelten am Montag von der ISS ab. Sie nutzten eine Dragon-Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk, wie Livebilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten.

Lesen Sie auch: Crew-8: Amerikanische und russische Raumfahrer auf dem Weg zur ISS

Die Besatzung, bekannt als „Crew-7“, verbrachte etwa sechs Monate an Bord der ISS. Heute, am 12. März, soll ihre Kapsel vor der Küste des US-Bundesstaats Florida im Meer landen. Damit sind erneut Raumfahrer beider Länder gemeinsam im All unterwegs, trotz der starken Spannungen zwischen den USA und Russland infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.

Lesen Sie auch: China plant gigantisches Überwachungssystem auf dem Mond

„Crew-8“ ist an der ISS eingetroffen

Vor ungefähr einer Woche traf die „Crew-8“ an der ISS ein, bestehend aus den Nasa-Astronauten Matthew Dominick und Michael Barratt, ihrer Kollegin Jeanette Epps sowie dem Kosmonauten Alexander Grebenkin. Für Epps, Grebenkin und Dominick markiert dies ihren ersten Raumflug, während Barratt bereits zum dritten Mal die Raumstation besucht. Zusätzlich befinden sich derzeit drei weitere Kosmonauten an Bord des Außenpostens der Menschheit, der sich rund 400 km über der Erde befindet. (dpa/ili)

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen