Die Sonne im Größenvergleich 15. Feb. 2024 Von Peter Kellerhoff Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Zahl des Tages: 1,3 Mio.

PantherMedia B223795646
Mehr als 99,86 % der Masse im Sonnensystem sind in der Sonne konzentriert, nur 0,14 % stecken in den Planeten und Monden. Sie ist riesig im Vergleich zur Erde.
Foto: PantherMedia / andrey-l

Die Sonne ist unser Lebensspender – und sie ist riesig. Ihr Volumen beträgt 1.410.440.011.000.000.000 km³, oder anders ausgedrückt: 1,4 Trillionen km3.

Das Volumen der Erde ist mit 1.085.248.456.000 km³ (1,08 Billionen km3) dagegen winzig klein.

Damit würde die Erde 1,3-Mio.-mal in die Sonne passen.

Ein Vergleich aus unserer unmittelbaren Nachbarschaft: Mit einem Volumen von knapp 22 Mrd. km3 würde der Mond etwa 50-mal in die Erde passen.

Interessanter Fokus zum Thema: Alles dreht sich um die Sonne

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen