Automobil 20. Feb 2024 Von Peter Kellerhoff Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Zahl des Tages: 49 210

Es wird geklaut wie selten zuvor. Fast 50 000 Fahrzeuge wurden 2022 gestohlen. Die Aufklärungsquote lag bei nicht mal 10 %.

The new Volkswagen Golf Variant
Mit VW und Audi gehörten gleich zwei Vertreter des Volkswagen-Konzerns zu den Lieblingen der Autoklauer in Deutschland im Jahr 2022.
Foto: Volkswagen AG

Eine aktuelle Studie von Pkw-Direkt- und Rechtsschutzversicherer Alliance Direct macht auf bedenkenswerte Zahlen aufmerksam: 2022 wurden fast 50 000 Fahrzeuge (Pkw und Motorräder) gestohlen. Unter Berücksichtigung von Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), des Bundeskriminalamts (BKA) und von Eurostat sind Autodiebstähle in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin zwischen 2021 und 2022 deutlich (um 37 % bzw. 32 %) gestiegen. Es sind damit die traurigen Spitzenreiter.

Dabei stellte sich heraus:

Die Statistiken zeigen weiterhin, dass es Diebe vor allem auf große SUVs und Autos deutscher Marken abgesehen haben.

Lesetipp: Entlassungen in Automobilindustrie: „2024 wird ein ganz schwieriges Jahr“

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen