Unglückszahl 13 24. Feb. 2024 Von Peter Kellerhoff Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Zahl des Tages: 13

Die Unglückszahl 13 als Zahl des Tages? Aber ja! Der Samstag ist für viele Deutsche traditionell der Lotto-Tag. Mit welchen Zahlen sie Lotto spielen sollten und mit welchen besser nicht, zeigt eine Auswertung. Welch unrühmliche Rolle die Zahl 13 dabei spielt, lesen Sie hier.

Einträchtig nebeneinander: Links im Feld die am häufigsten gezogenen Lottozahlen, rechts im Feld die am wenigsten.
Foto: Peter Kellerhoff

Wer hätte das gedacht?! Purer Zufall? Oder die Bestätigung eines Vorurteils? Ausgerechnet die als Unglückszahl verschriene 13 erweist sich tatsächlich als größte Pechzahl auf dem Lottoschein! Keine andere Zahl wurde seit 1955 in 934 Ziehungen (6aus49 & Superzahl) seltener gezogen als die 13. Das hat eine Studie von spielbank.com.de ergeben. Nur wenig häufiger als die 13 wurden am unteren Ende des Rankings die Zahlen 45, 21 und 28 gezogen.

Deutschlands Glückszahl im Lotto ist die Nummer 6, dicht gefolgt von den Nummern 7, 4 und 3. Der Zweitplatzierte, die 7, ist übrigens die am häufigsten gezogene Superzahl, hier steht die 6 nur auf dem vierten Rang.

Die Lottozahlen einfach mal auswürfeln? Warum eigentlich nicht?! Fünf der sechs am häufigsten gezogenen Lottozahlen befinden sich auf dem Würfel. Die 6 ist die seit 1955 am häufigsten gezogene Zahl. Die auf dem Würfel erkennbare 4 wurde übrigens am dritthäufigsten gezogen. Foto: Stefan Asche

Mehr als erstaunlich ist, dass ausnahmslos alle einstelligen Zahlen die vorderen Plätze 1 bis 9 belegen, also in 69 Jahren Lottogeschichte am häufigsten gezogen wurden. Beim Spitzenreiter 6 war das genau 934 mal der Fall, davon 645 mal allein bei 6aus49. Die Tabellenletzte 13 wurde hingegen insgesamt nur 519-mal gezogen – inkl. Superzahl.

Vielleicht ist ja ein Lottoschein nur mit einstelligen Zahlen nicht die schlechteste aller Ideen. Und von der 13 sollte man besser die Finger lassen. Sie bringt – statistisch jetzt zweifelsfrei nachgewiesen – kein (Lotto-)Glück!

Lesetipp: Didaktik: „Ab einer Größe von 1000 entgleiten uns die Zahlen“

Auch eine (un-)schöne Zahl: Die Zahl des Tages: 49 210

Stöbern Sie auch gerne in den bereits in den VDI nachrichten erschienenen Zahlen des Tages

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen