Produktion Produktionstechnik Wie das Lithium in die Batterie kommt Der Weg vom präparierten Rohstoff aus der Lithiumgewinnung in eine…
Werkstoffe Förderung von Lithium Ohne diese Rohstoffe fällt die Verkehrswende aus Für die Elektromobilität wird Lithium benötigt. Viel Lithium. Zu viel…
Politik Rohstoffe EU will Lithiumprojekte beschleunigen – zugleich droht die Einstufung als „toxisch“ Die EU will den Abbau von kritischen Rohstoffen in Europa…
Produktion Antriebstechnik Integration von elektronischen Funktionen bringt für Faulhaber viele Vorteile, schafft aber auch Abhängigkeiten Das vom Großvater gegründete Antriebstechnikunternehmen gut in die Zukunft zu…
Elektronik Sprach-KI in Forschung und Lehre Wenn ChatGPT die Hausaufgaben für die Schule macht Die künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt für einige Aufregung. Schulklassen versuchen…
Forschung Porträt der Woche Neuer AiF-Präsident ist Forschungsenthusiast und Oldtimerfan Klaus Nassenstein ist neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF).
Management Strategie Management: Führungskräfte für einen guten Zweck Manche Unternehmen leisten sich einen Purpose-Manager oder -Managerin. Ob das…
Aus dem VDI Aus dem VDI Kick für die Circular Economy Die neue Normungsroadmap von DIN, VDI und VDE ermöglicht nachhaltigeres…
Mobilität Maritimer Verkehr Wie künftig Schiffe angetrieben werden Die Klimakrise macht auch vor der Seefahrt nicht halt. Zurzeit…
Technikgeschichte 100 Jahre Ruhrbesetzung Mit Generalstreik gegen die Ruhrbesetzung Vor 100 Jahren besetzten französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet.…
Umwelt Kommentar Ein Tempolimit bringt was für den Klimaschutz – auch freiwillig Energieredakteur Stephan W. Eder wundert sich über die Aufregung beim…
Management Kommentar Diversity Frauen im Topmanagement: Die Party kann ausfallen Der Frauenanteil in Vorständen und Aufsichtsräten ist laut DIW-Managerinnenbarometer gestiegen.…
Recht Arbeitsrecht im Blick Fallstricke bei der Stellenanzeige Neues Jahr, neuer Job? Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist das…
Informationstechnik Medien Daten aus der Werbung sind für Streaminganbieter die neue Währung Der Hype um die Streamingdienste hat den Zenit überschritten, jetzt…
Werkstoffe Wasserstoff in der Stahlindustrie H2 Green Steel baut das elektrisierte Stahlwerk H2 Green Steel baut das elektrisierte Stahlwerk.
Produktion Industrie 4.0 Produktion: Konzepte für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft Roboter, die Laufschuhe überarbeiten oder Autos für eine längere Gebrauchsdauer…
Finanzen Finanzen Parkettnotizen: Alphabet, Meta und Amazon feuern Zehntausende Mitarbeiter Die US-Technologiekonzerne haben über ihre Verhältnisse gewirtschaftet. Nun, wo das…
Politik Lootbox und Goldfarming im Visier EU will Onlinespiele kontrollieren Free-to-Play: Diese Art von Computerspielen ist ins Visier geraten, weil…
Umwelt Umwelt EU-Parlament fordert: Plastikmüll nicht länger in alle Welt verschiffen Europas Problem- und Wohlstandsmüll soll nicht länger ins außereuropäische Ausland…
Work-Life-Balance Kolumne „Karriere für Einsteiger“ Die Karriereziele 2023 erreichen – so gehts In der Alltagsroutine gehen die Ziele für das neue Jahr…
Energie Energiewirtschaft Energiesparen und Digitalisierung: Grundlage für sichere Versorgung mit Strom und Gas Deutschland sitzt trotz der Energiekrise nicht im Kalten und Dunklen.…