Energiesparen allein reicht für die deutsche Industrie nicht, lautete die zentrale Erkenntnis vom Aachener Werkzeugmaschinen Kolloquium 2023. Die Chancen liegen…
Die sogenannte Wärmewende wird zum Lackmustest der Bundesregierung in Sachen Klimaschutz. Damit sie gelingt, braucht es eine sachorientierte Politik und…
Auf dem Deutschen Ingenieurtag wurde eine zusätzliche Zulassungsklasse für Automobile diskutiert. Die sogenannten Kleinfahrzeuge könnten Sprit sparen – wenn sie…
Warum das industrielle Metaverse bedeutender werden könnte als die Consumer-Variante, erläuterten Daniel Senff und Axel Zweck vom VDI Technologiezentrum sowie…
Anastasia Lefkovic wollte wissen, ob nur Überfliegerinnen Karrieren machen. Dafür traf die VDI nachrichten-Praktikantin beim Technologiekonzern 3M die Managerinnen Maja Giese…
Auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Fachkräften in der Chemieindustrie reagiert die Universität Augsburg mit dem neuen Masterstudiengang „Materialchemie“. Die…
Romy Schnelle war eine der ersten Frauen in der Venture-Capital-Szene Deutschlands. Jetzt ist sie Geschäftsführerin beim Hightech-Gründerfonds in Bonn, einem…
Neben Erneuerbaren und Energieeffizienz ist neuerdings Wasserstoff die dritte Säule der Energiewende. Allerorten sprießen Förderprogramme aus dem Boden. Nicht alle…