Politik 14. Mrz 2023 Von Thomas A. Friedrich

Brüssel stellt Raw Materials Act vor: Genehmigungszeit für Rohstoffprojekte soll drastisch verkürzt werden

Die EU-Kommission legt ein Gesetzespaket vor, um die europäische Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern. Doch es wird Jahrzehnte dauern, um die Industrie vom Tropf billiger Chinaimporte zu lösen.

Die EU-Kommission will die Importabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen vermindern. Beschleunigte Genehmigungsverfahren und höhere Recyclingquoten sind aus Sicht der EU der Schlüssel dafür.
Foto: EU/Etienne Ansotte

„Wir stellen eine entscheidende Wende des Denkens bei der EU-Kommission fest, dass man nicht alles dem freien Spiel der Kräfte überlassen darf“, stellte die Berichterstatterin im Europäischen Parlament (EP) für die europäische Strategie für kritische Rohstoffe, Hildegard Bentele (CDU), unlängst im Pressegespräch in Brüssel erfreut fest.

Der Krieg in der Ukraine und die Versorgungsengpässe während der Covid-19-Pandemie hätten einen Wandel bei den Risikobewertungen von Lieferketten auf EU-Ebene nach sich gezogen. Die Brüsseler Behörde habe inzwischen erkannt, dass zu einer erfolgreichen Industriepolitik auch eine weitsichtige Rohstoffpolitik gehöre. In diesem Bewusstsein schlägt die EU-Kommission an diesem Dienstag bei ihrer monatlichen Sitzung den Raw Materials Act vor.

Im vorliegenden Entwurf, den die Kommission unter Vorsitz ihrer Chefin Ursula von der Leyen am selben Tag noch beschließen will, soll die EU-Strategie sich auf drei Leitlinien konzentrieren: Abbau eigener Ressourcen in Europa, eine planvolle Bevorratungspolitik und ambitionierte Recyclingquoten.

Ein Zehntel der benötigten strategischen Ressourcen soll aus der EU kommen

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Politik