Politik 12. Mai 2022 Von Thomas A. Friedrich

EU will Aus für den Verbrennungsmotor 2035

In der Ampelkoalition in Berlin konnten sich die Grünen bei einem Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen nicht durchsetzen. In Brüssel allerdings erreichten sie eine Mehrheit für das Aus von Verbrennungsmotoren ab 2035.

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich für eine 100 %-ige Reduktion der CO2-Emissionen im Bereich Pkw bis 2035 ausgesprochen.
Foto: panthermedia.net/ssuaphoto

Die Abstimmung am Mittwoch im federführenden Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (EP) fiel äußerst knapp aus. Für die Revision der CO2-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge votierten 46 Ausschussmitglieder dafür, 40 stimmten dagegen.

Kommen die Beschlüsse tatsächlich zur Anwendung, werden schärfere Flotten-Emissionsgrenzwerte beim CO2-Ausstoß vorgeschrieben, die de facto das Aus für Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union in den kommenden 13 Jahren vorsehen.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Politik