Interview zur Zeitenwende 14. Jul 2023 Von Peter Steinmüller Lesezeit: ca. 8 Minuten

Verteidigungspolitik: „Die Zeitenwende der Bundesregierung ist ein laues Lüftchen“

Die Bundesregierung hat sich in der Verteidigungspolitik ehrgeizige Ziele gesetzt. Doch es fehlt Ausstattung mit Budget und Material, kritisieren die Politikwissenschaftler Georg Löfflmann und Malte Riemann.

Die Zeitenwende bedeutet, die Bundeswehr wieder fit für die Bündnisverteidigung wie in den Zeiten des Kalten Krieges zu machen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg, mahnen die Politikwissenschaftler Georg Löfflmann und Malte Riemann. Das Foto zeigt eine Übung der Bundeswehr im Jahr 1960.
Foto: Army Heritage and Education Center/public domain

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
Universität Heidelberg

Mitarbeiter*in Bauprojektmanagement (w/m/d): Diplomingenieur*in Fachrichtung Versorgungstechnik (w/m/d)

Heidelberg
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
EuropTec GmbH

Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d)

Goslar
Stadt Bietigheim-Bissingen

Bauingenieur Leitung - Bereich Straße, Verkehr und Technik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen