Arbeitsrecht im Blick 21. Feb 2022 Von Claudia Knuth

Wenn Mitarbeitende in der Probezeit erkranken

Gerade in der Coronapandemie kommt es immer wieder zur Situation, dass eine Probezeit durch Krankheit unterbrochen wird. Arbeitgebende können so die berufliche Eignung schlecht einschätzen. Wie lässt sich das ändern? Unsere Kolumnistin Claudia Knuth, Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Wirtschaftskanzlei LUTZ | ABEL, nennt Maßnahmen.

Wenn Arbeitnehmende in der Probezeit längere Zeit erkranken, können Arbeitgebende schlecht erkennen, ob jemand für die Stelle geeignet ist.
Foto: panthermedia.net/Andriy Popov Fieber

Wird mit einem neuen Arbeitnehmer oder einer neuen Arbeitnehmerin eine Probezeit vereinbart, soll dies dem Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin in erster Linie ermöglichen, die Qualität der Arbeit zu bewerten.

Claudia Knuth ist Partnerin und Fachanwältin für Arbeitsrecht bei LUTZ | ABEL. Sie schreibt monatlich unsere Kolumne „Arbeitsrecht im Blick". Foto: LUTZ | ABEL

Erkrankt der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin allerdings während der Probezeit über einen längeren Zeitraum, ist diese Bewertungsmöglichkeit stark eingeschränkt. Es gibt aber auch andere rechtliche Möglichkeiten.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Recht