Unternehmen 27. Jul 2022 Von K. Fouhy und A. Weikard Lesezeit: ca. 3 Minuten

Chef der Messe Düsseldorf: „Unseren Mitarbeitern ist per se erlaubt, fünf Tage die Woche im Homeoffice zu arbeiten“

Der Düsseldorfer Messechef Wolfram Diener gesteht seinen Angestellten maximale Arbeitsplatzflexibilität zu, muss hohe Energiepreise und den Verlust der Russlandtochter verkraften – und wagt dennoch die größte Übernahme der Firmengeschichte.

Beim Amtsantritt von Wolfram Diener war die Zukunft der Messe Düsseldorf durch die Coronapandemie gefährdet. 2022 sollen keine Verluste mehr auflaufen.
Foto: Messe Düsseldorf / Jan Ladwig

VDI nachrichten: Herr Diener, als Sie im Juli 2020 die Leitung der Messe Düsseldorf übernahmen, hat die Pandemie das Geschäft lahmgelegt. Haben Sie Ihren Entschluss, den Job anzutreten, bereut?

Diener: Ich hatte natürlich einige Ideen entwickelt, wie ich die Messe Düsseldorf voranbringen wollte. Vor dem Hintergrund der größten Krise der Unternehmensgeschichte war schnell klar: Die Prioritäten liegen nun erst mal woanders, es mussten Maßnahmen ergriffen werden – sicher auch unpopuläre.

Welche Maßnahmen waren das?

Wir haben trotz der schwierigen Lage keine einzige betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Wir haben sogar Weihnachts- und Urlaubsgeld komplett ausbezahlt. Aber viele Mitarbeiter mussten in Kurzarbeit gehen. Die Handwerker hat es besonders hart getroffen, weil sie auf Lohnbasis arbeiten. Und ohne Präsenzmessen fielen die meisten Arbeitsstunden weg.

Sie sprechen selbst von der schwersten Krise der Unternehmensgeschichte. Werden Sie 2022 wieder Gewinne ausweisen?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Kommunikationstechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Konzept-/Projektmanagement für Nutzer

Hecklingen
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Gefahrstoffmanagement

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Umweltschutz

Geesthacht (bei Hamburg)
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Unternehmen