Gründung 05. Jan 2023 Von Sabine Philipp

Vom Daniel Düsentrieb zum Unternehmer: Diese Erfolgsfaktoren sind entscheidend für Start-ups

Damit aus einer ausgefuchsten Idee ein erfolgreiches Produkt wird, braucht es mehr als Ingenieurgeist. Welches Skill-Set beim Gründen erforderlich ist – und wie Jungunternehmer und Gründerinnen Unterstützung finden, um ihre Defizite auszugleichen.

Nur mit einer gemeinsamen Vision kann das Gründerteam seine Fähigkeiten bündeln.
Foto: panthermedia.net/ Dangubic

„Viele Ingenieure haben tolle Ideen, manchmal gibt es auch schon einen vielversprechenden Prototyp“, konstatiert Mattias Götz, Leiter VC Fonds bei der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg. Den Schritt zum Unternehmer würden viele, aber nicht alle schaffen. „Sie bleiben dann eine Art Daniel Düsentrieb.“ Das seien oft technisch hochversierte Leute, denen aber der Vertrieb nicht gerade im Blut liegen würde. Wenn Götz bei einem seiner Schützlinge entsprechende Defizite sieht, zögert er nicht lange und holt Menschen mit ergänzenden Fähigkeiten mit ins Team. Meist ist das keine einmalige Sache. Denn je nach Größe und Phase verändern sich die Anforderungen an die handelnden Personen. „Es ist natürlich ein großer Unterschied, ob sie ein Unternehmen mit zehn oder mit 200 Mitarbeitenden führen und ob sie Zweigstellen im Ausland haben.“ Mit dem Finden der richtigen Leute allein ist es jedoch nicht getan. „Sie müssen zu einem Team verschmelzen und ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Vision entwickeln“, so der Gründer verschiedener Start-ups im IT-Bereich.

Meilensteine als Eckpfeiler der gemeinsamen Vision im Gründerteam

Götz erlebt es immer wieder, dass sich die einzelnen Mitglieder hier nicht synchronisieren und sich nicht abstimmen. Und jeder seine Vision und Gedanken zum Unternehmen hat. Daran würden viele Gespräche scheitern. Ein wichtiger Aspekt in diesem Kontext ist die Erstellung eines Planes mit klar definierten Meilensteinen. Damit bekämen Start-ups gleichzeitig eine Vorstellung davon, welchen Finanzierungsbedarf sie in welcher Phase haben. Und zu welchem Zeitpunkt sie sich um eine Folgefinanzierung kümmern müssen. „Wir wissen natürlich alle, dass diese Pläne auf vielen Annahmen beruhen und oftmals von der Realität überholt werden.“ Aber so kenne man zumindest den groben Rahmen.

FDP plant Reform der Mitarbeiterbeteiligung

Mit seinen Start-ups betreibt er vom ersten Tag an eine Abweichungsanalyse. Um zu schauen, wo sie stehen und wo sie von der Zielsetzung abweichen. „Die Meilensteine aus dem Blick zu verlieren, ist nach wie vor der größte Fehler, den man machen kann und die Todesursache Nummer eins für Start-ups“, so der Wirtschaftswissenschaftler.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Unternehmen