Außenwahrnehmung 14. Juli 2022 Lesezeit: ca. 3 Minuten

Gemeinsam. Klar. Stark – Interview zum neuen Auftritt des VDI

Mit dem größten Markenrelaunch seiner Geschichte unterstreicht der VDI seine Bedeutung als Impulsgeber für den technischen Fortschritt. Die Hintergründe der neuen Markenstrategie erläutern VDI-Direktor Ralph Appel und Sandra May, Bereichsleiterin Mitglieder und Marketing im Interview.

Das neue Logo des VDI soll dabei helfen, dem Verein mehr Sichtbarkeit und Relevanz zu verschaffen.
Foto: VDI

Warum eine neue Markenstrategie und warum jetzt?

Ralph Appel: Um unsere Marke zu stärken und neue Zielgruppen anzusprechen, wollen wir auch unser Erscheinungsbild moderner gestalten. Dazu haben wir einen neuen Markenauftritt entwickelt, der diese Positionierung visuell herausstellt und den VDI als „Gestalter der Zukunft“ erlebbar macht. Mit unserer klaren, transparenten Markenarchitektur sowie der Modernisierung von Logo, Typografie, Farb- und Bildwelt zeigen wir einen zukunftsorientierten, dynamischeren und nahbaren VDI, der auch bei jüngeren Zielgruppen ankommt, und setzen zugleich ein Zeichen zum Aufbruch. Das neue reduzierte Logo rückt die Marke VDI selbstbewusst in den Fokus und verweist auf unsere Kompetenz und Innovationskraft als Gestalter und Impulsgeber.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
FRIWO

Hardware Entwickler (m/w/d)

Ostbevern
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen