Bildung 12. Jan 2023 Von Frank Magdans

Spielend die Welt retten

Das Browserspiel „KlimaExit“, eine Initiative von Young Engineers, vermittelt beiläufig Wissen zum Thema Klimawandel.

Beim Browsergame „KlimaExit“, hier zu sehen die Spieloberfläche, muss konzentriert mitgedacht werden. Unlösbar sind die Rätsel aber nicht.
Foto: VDI

Dem einen oder der anderen dürfte vielleicht die Spielreihe „Myst“ ein Begriff sein. An diese fühlt man sich sofort erinnert, wenn die ersten Minuten des Browserspiels „KlimaExit“ verstrichen sind: In klassischer Point-and-Click-Manier gilt es, Fakten zu recherchieren und Aufgaben zu lösen. Das Ziel besteht darin, alles Relevante für eine Klimasimulation zu sammeln. Doch die wird offensichtlich von jemandem sabotiert.

Volker Kefer: VDI-Präsident zieht Bilanz

Was nach großem Kino klingt, ist in Wahrheit das Projekt von sieben jungen Menschen, die sich ehrenamtlich im VDI engagieren. Leonie Herold ist eine von ihnen. Sie erzählt, dass dieses Kernteam streckenweise immer wieder weitere Wegbegleiter hatte. „Sie haben uns in unseren Ideen und kreativen nächsten Schritten unterstützt – das große Netzwerk macht es möglich“, so Herold. „Wir hatten Studierende, Jungingenieure, die im Job stehen und sogar einen Doktoranden in den Reihen.“

Niemand aus dem Team hatte Erfahrung mit der Entwicklung eines Computerspiels

„KlimaExit“ soll den Spielenden einen Einstieg in das Themenfeld Energie und Umwelt ermöglichen. Demzufolge geht es in erster Linie um Wissensvermittlung: Welche Faktoren verursachen die meisten Emissionen? Welche Möglichkeiten gibt es, sich neben dem privaten Handeln auch im Job dem Thema zu widmen? Was tragen Landwirtschaft und Bau zum Klimawandel bei?

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Aus dem VDI