Öffentlicher Dienst 10. Aug 2022 Von Ines Gollnick

Der Dezernent als kreativer Vermittler zwischen Verwaltung und Politik

Der Diplom-Ingenieur Andree Haack (48) ist seit dem 1. August neuer Beigeordneter für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Digitalisierung und Regionales bei der Stadt Köln. Er muss sich Herausforderungen stellen, vor denen viele Stadtmanager in Deutschland stehen.

Köln, die Metropole am Rhein, steht wie viele andere Kommunen und Städte vor großen Herausforderungen im Bereich Digitalisierung und Infrastruktur. In Köln hat zum 1. August ein neuer Dezernent angefangen, der die Probleme angehen will – er ist Ingenieur.
Foto: PantherMedia / sepavone

Der Beigeordnete einer Stadt muss nicht nur fachlich qualifiziert sein, sondern auch politisches Fingerspitzengefühl beweisen. Was bedeutet das nun für den Diplom-Ingenieur Andree Haack, der seit Kurzem Dezernatsleiter und Beigeordneter für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Digitalisierung und Regionales in Köln ist? Er steht vor Herausforderungen, vor denen viele Städte in Deutschland stehen, vor allem wenn es um Stadtentwicklung und Digitalisierung geht. Umso wichtiger ist es, dass ein Dezernatsleiter und Beigeordneter die richtige Qualifikation mitbringt.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt