Jobsuche für Ingenieure in der Krise 09. Sep. 2020 Von Peter Steinmüller Lesezeit: ca. 1 Minute

„Einen Monat chillen ist nicht der richtige Ansatz“

Mit Corona hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieure deutlich eingetrübt. Wie steht es aktuell um die Karrierechancen von Ingenieurinnen und Ingenieuren? Das sind die Themen im Videopodcast des VDI mit Rolf Klausmann von der CN St. Gallen Personalberatung, der auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online zu sehen ist.

In der Pharmabranche und im Anlagenbau seien Ingenieure unverändert gesucht, sagt Personalberater Rolf Klausmann. Er ist einer der Experten für die Karriereberatung auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online.
Foto: privat

Rolf Klausmann spricht mit Peter Steinmüller, Ressortleiter Karriere von VDI nachrichten, darüber, in welchen Branchen Ingenieure noch gesucht werden. Im Anlagenbau und der Pharmaindustrie sei dies beispielsweise der Fall, es habe dort durchgehend im ersten Halbjahr einen hohen Bedarf an Fachkräften gegeben. Schwierig sei es bei den Zulieferern der Automobilindustrie, die aktuellen Probleme hätten sich bereits vor Corona durch den Strategiewechsel zur Elektromobilität angekündigt. Wenn jemand aus seiner angestammten Branche in eine zukunftsträchtigere wechseln wolle, müsse er Abstriche beim Gehalt und der Verantwortung in Betracht ziehen, warnt Klausmann, besonders, wenn der Wechsel von einem Konzern zu einem Mittelständler erfolge.

Generell rät er in Phasen beruflicher Neuorientierung zu „Demut“ bei den Erwartungen an die künftige Position. Unerlässlich für die erfolgreiche Jobsuche sei es, die Profile in den sozialen Netzwerken zu pflegen. „Bewerben ist ein Fulltime-Job. In dieser Situation zu sagen, ich chille erst einmal einen Monat, ist nicht der richtige Ansatz“, so Klausmann. Aber eine Phase von sechs bis neun Monaten für die Neuorientierung sei für Ingenieure und Ingenieurinnen in gehobenen Positionen durchaus akzeptabel.

Rolf Klausmann ist einer der Karriereberater auf dem virtuellen VDI nachrichten Recruiting Tag am 16. und 17. September, der Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure, egal ob Young Professionals oder Professionals. Insgesamt beantworten elf Personalexperten per Video- oder Textchat Fragen zu den Themen Karriere und Beruf – ausführlich, persönlich und vertraulich.

Darüber hinaus gibt es Vorträge mit nützlichen Tipps für die Karriereplanung. Sebastian Nakötter vom VDI spricht etwa darüber, wie man ein gutes Netzwerk aufbaut, das einen persönlich weiterbringt.

Mehr Informationen und die Anmeldung zum Recruiting Tag Online gibt es hier: www.ingenieur.de/online

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen