Arbeitsmarkt 13. Apr 2023 Von Claudia Burger

Sicherheitsingenieur – Gefahrenbanner in allen Branchen

Was macht eigentlich ein Sicherheitsingenieur oder eine Sicherheitsingenieurin und wie steht es mit dem Gehalt? Und wie wird man das? Darüber und auch darüber, was er selbst in seiner langen Karriere alles erlebt hat, haben wir in unserem Karrierepodcast „Prototyp“ mit Sicherheitsingenieur Michael Kloth gesprochen.

Sicherheit am Arbeitsplatz ist wichtig, damit niemand bei der Arbeit einen Schaden erleidet. Damit es in den Betrieben auch klappt, ist im Arbeitssicherheitsgesetz geregelt, dass Sicherheitsingenieure die Einhaltung von Regeln überwachen und bei Missachtung aktiv werden.
Foto: PantherMedia / fotoevent.stock

Ein kleines Rätsel: Jemand, der in jedem Betrieb gebraucht wird. Wer ist das? Nein, nicht die Führungskraft. Gemeint ist der Sicherheitsingenieur oder die Sicherheitsingenieurin. Jeder Betrieb ist gesetzlich verpflichtet, mit einer Sicherheitsfachkraft zusammenzuarbeiten.

In dieser Folge des Podcasts Prototyp gehen wir lieber auf Nummer sicher. Mithilfe von Michael Kloth erkunden wir die Welt der Arbeitssicherheit und der gesetzlichen Grundlagen. Der Diplom-Physiker ist seit Jahrzehnten freiberuflich als Sicherheitsingenieur tätig und gleichzeitig auch Vorstand im Ressort Qualifizierung beim Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V., kurz VDSI. Mit ihm haben wir darüber gesprochen, was ein Sicherheitsingenieur macht und welche Qualifikation vorliegen muss. Und auch darüber, warum nicht in jedem Sicherheitsingenieur oder in jeder Sicherheitsingenieurin eine technische Fachkraft steckt.

Michael Kloth ist seit Jahrzehnten Sicherheitsingenieur. Die Vielseitigkeit ist es vor allen Dingen, die ihn an dem Beruf reizt. Als Vorstand Ressort Qualifizierung engagiert er sich zudem im Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V., VDSI.
Foto: VDSI

Die eigenen größten Talente erkennen

Wenn der Mitarbeiter die Kohlenwasserstoffe mit der Nase erschnüffeln soll

Kloth liebt die Vielseitigkeit des Berufes. Er war in Kernkraftwerken unterwegs, kümmert sich um den Schutz der Beschäftigten in der Pharmaherstellung, schaut aber auch in Bau, Logistik, Metall- und Elektroindustrie nach der Einhaltung von Vorschriften. Es gab Situationen, da dachte er: „Bin ich im falschen Film?“ Beispielsweise als ein Unternehmen einen Angestellten dazu verpflichtete, auf einem ehemaligen Tankstellengelände mit der Nase zu erschnüffeln, ob das Erdreich kontaminiert ist. „Sie können sich vorstellen, wenn Sie sieben Stunden Kohlenwasserstoffe inhalieren: Das ist für den Körper nicht wirklich gut und so war es dann auch. Der Angestellte ist abends high nach Hause gefahren und sein Arzt hat am nächsten Tag eine akute Kohlenwasserstoffvergiftung diagnostiziert.“ Das Gespräch von Kloth mit dem Arbeitgeber sei dann ein „sehr hartes Gespräch“ gewesen, erinnert sich der Sicherheitsingenieur. Kloth, der zudem Dozent bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft ist, macht im Gespräch mit Moderatorin Claudia Burger im Karrierepodcast von VDI nachrichten und ingenieur.de deutlich, dass man in dem Beruf eben auch manchmal ein dickes Fell haben muss.

Karriere machen: Die Codes der Erfolgreichen

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Bundesanstalt für Straßenwesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach
TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt