Frauen im Topmanagement: Die Party kann ausfallen
Der Frauenanteil in Vorständen und Aufsichtsräten ist laut DIW-Managerinnenbarometer gestiegen. Das ist schön. Aber da geht noch viel mehr.

Diversity an der Unternehmensspitze: Die Richtung stimmt, es werden mehr Frauen. Und Unternehmen sollten in dem Punkt nicht nachlassen. Das wäre schlecht für den Standort Deutschland.
Foto: PantherMedia / pressmaster
Das DIW-Managerinnen-Barometer kommt mit einer guten Nachricht: Deutschland liegt in puncto Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten erstmals über dem EU-Durchschnitt. Ein Grund zum Feiern, denken manche, wirklich ein Grund zum Feiern? Dass dieses hoch entwickelte Industrieland zumindest nun nicht mehr unterhalb des Mittelmaßes herumdümpelt, ist tatsächlich erfreulich. Es hat auch nur ein paar Jahrzehnte gedauert. Aber es ist eben noch viel Luft nach oben. Die Party kann daher ausfallen.
Die beiden Führungspositionen-Gesetze haben einiges ins Rollen gebracht
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+