Ingenieurdienstleister sind Seismografen der Konjunktur
Prognosen sind bekanntermaßen schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen. Das gilt für Kriegszeiten besonders. Kaum hatten sich die Ingenieurdienstleister von der Coronakrise einigermaßen erholt, droht der nächste Einbruch.

Entwicklungsarbeit ist das Brot-und-Butter-Geschäft von Ingenieurdienstleistern. Für Ingenieurinnen und Ingenieure locken spannende Projekte.
Foto: PantherMedia / Gorodenkoff
Doch aktuelle Arbeitsmarktzahlen sprechen dafür, dass sich der Schaden in Grenzen hält. Ingenieurdienstleister sind Seismografen der Konjunktur: Unternehmen nehmen ihre Dienste in Anspruch, weil sie so eine besonders flexible Personalpolitik betreiben können.
Artikel weiterlesen?
Erhalten Sie Zugang zu allen kostenpflichtigen VDI nachrichten Plus-Beiträgen (Vn+)
Monatsabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
7,99 EUR/Monat
1 Monat kostenlos testen
Jahresabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
92 EUR/Jahr
1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+
Jetzt Mitglied werdenSie sind bereits Abonnent*in oder VDI-Mitglied? Login