Management: Führungskräfte für einen guten Zweck
Manche Unternehmen leisten sich einen Purpose-Manager oder -Managerin. Ob das wirklich nötig ist, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten.

Auch im Team lassen sich die Unternehmenswerte und Ziele festlegen. Es muss nicht unbedingt der Purpose-Manager sein, der das in die Hand nimmt.
Foto: PantherMedia / kuprevich
Leistet mein Unternehmen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und verbringe ich die wenige Lebenszeit wirklich sinnvoll? Eine Frage, die gerade jüngere Fach- und Führungskräfte stellen – und sich darauf eine befriedigende Antwort geben möchten. Es ist die trendige Frage nach dem Purpose, also nach dem Sinn und Zweck eines Unternehmens.
„Es macht wenig Sinn, einen Manager als Anstandswauwau zu engagieren, der schaut, ob auch alle im Unternehmen den definierten Purpose anstreben.“ Ralf T. Kreutzer, Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Eine US-Verkaufsmasche oder mehr?
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+