Management und Ethik 06. Apr 2022 Von Claudia Burger Lesezeit: ca. 3 Minuten

Rahman Jamal: Die Technik komplementär sehen

Der Ingenieur Rahman Jamal hat ein Buch über mehr Toleranz in der Gesellschaft geschrieben. Damit meint er besonders das Ingenieurwesen.

Rahman Jamal ist Industrie-4.0-Experte und blickt auf eine jahrelange Karriere als Topmanager zurück. Er betont die Verantwortlichkeit der Naturwissenschaftler für ihr Tun.
Foto: Rahman Jamal

Diese Freundlichkeit und Höflichkeit im Umgang mit anderen Menschen, die der Ingenieur Rahman Jamal an den Tag legt, wünscht man sich mehr im Alltag. Dann wäre die Welt ein kleines bisschen besser. Jamal, ein Mittfünfziger, ruht in sich, weiß, was er kann, weiß auch, dass niemand alles weiß und nimmt das mit Humor. Der Technikvordenker und ehemalige Topmanager, der nach eigenen Angaben 3000 Bücher gelesen hat, ist ein wahrer Tausendsassa mit einer Mission: Er will seinen Berufsstand versöhnen mit den „Laberfächern“, wie die Geisteswissenschaften despektierlich in technischen Kreisen, aber nicht nur dort, gern genannt werden. Ingenieure und Ingenieurinnen müssten über den Tellerrand schauen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management