Management und Ethik 06. Apr 2022 Von Claudia Burger Lesezeit: ca. 4 Minuten

Rahman Jamal: Die Technik komplementär sehen

Der Ingenieur Rahman Jamal hat ein Buch über mehr Toleranz in der Gesellschaft geschrieben. Damit meint er besonders das Ingenieurwesen.

Rahman Jamal ist Industrie-4.0-Experte und blickt auf eine jahrelange Karriere als Topmanager zurück. Er betont die Verantwortlichkeit der Naturwissenschaftler für ihr Tun.
Foto: Rahman Jamal

Diese Freundlichkeit und Höflichkeit im Umgang mit anderen Menschen, die der Ingenieur Rahman Jamal an den Tag legt, wünscht man sich mehr im Alltag. Dann wäre die Welt ein kleines bisschen besser. Jamal, ein Mittfünfziger, ruht in sich, weiß, was er kann, weiß auch, dass niemand alles weiß und nimmt das mit Humor. Der Technikvordenker und ehemalige Topmanager, der nach eigenen Angaben 3000 Bücher gelesen hat, ist ein wahrer Tausendsassa mit einer Mission: Er will seinen Berufsstand versöhnen mit den „Laberfächern“, wie die Geisteswissenschaften despektierlich in technischen Kreisen, aber nicht nur dort, gern genannt werden. Ingenieure und Ingenieurinnen müssten über den Tellerrand schauen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
DB Engineering & Consulting GmbH

Expert:in Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d)

deutschlandweit
DB InfraGO AG

Ingenieur:in Bezirksleitung Infrastrukturanlagen der Fahrbahn (w/m/d)

Freiburg (Breisgau)
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen