Studium

Der nette Boss, aber der Boss!

Der nette Boss, aber der Boss!

Ana Santos Kühn ist die neue Vizepräsidentin der TU München. Die Ingenieurin soll die Internationalität der Uni ausbauen.

Tarif im dualen Studium

Tarif im dualen Studium

Der Dax-Konzern Continental hat eine Tarifvereinbarung für dual Studierende unterschrieben. Was bringt es dem Unternehmen, was den Gewerkschaften?

Ingenieure als Patentanwälte

Ingenieure als Patentanwälte

Patent-Anwälte sind Mittler zwischen Technik, Wissenschaft, Industrie, Ämtern und Gerichten. Nur Ingenieure und Natur- wissenschaftler mit Master- abschluss und erster Berufs- erfahrung können die Aus- bildung zum Patentanwalt absolvieren. Die…

Wie ich zum Doktor der Ufologie wurde

Wie ich zum Doktor der Ufologie wurde

Zum Doktortitel gehören offenbar weder besondere wissenschaftliche Kompetenzen noch ein dickes Portemonnaie. Unser Autor Dr. Rudolf Stumberger hat sich seinen zweiten Doktor-Titel in den USA bestellt. Ein Erfahrungsbericht.

Duale Hochschule im Zwielicht

Duale Hochschule im Zwielicht

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) erntet von Politikern und Unternehmen ob ihrer großen Praxisnähe Lob. Jetzt gerät das erfolgsverwöhnte Modell in die finanzielle Schieflage. Vieles deutet auf Missmanagement hin.

Pilot? Ingenieur? Beides!

Pilot? Ingenieur? Beides!

Neue Testpiloten braucht das Land, glaubte Steffen Schrader. Vor 13 Jahren hat der ausgebildete Erprobungspilot deshalb an der Hochschule Osnabrück ein damals einzigartiges Programm gestartet.

„Spannend wird es erst im Masterstudium“

„Spannend wird es erst im Masterstudium“

Die Bologna-Reform hat zu einer neuen Schnittstelle im Studium geführt. Bildungsforscher gehen davon aus, dass sich gut 70 % der Bachelorabsolventen für eine Fortführung des Studiums im Master entscheiden. Eine…

„Die Industrie braucht mehr Mechatronik-Ingenieure“

„Die Industrie braucht mehr Mechatronik-Ingenieure“

Mechatronik ist eine junge Ingenieurdisziplin und ein Studiengang, den viele Hochschulen inzwischen mit unterschiedlicher Ausprägung anbieten. Rolf Biesenbach ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mechatronik und Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik…

Viele Wege führen zum Titel Dr.-Ing.

Viele Wege führen zum Titel Dr.-Ing.

Der Doktor-Titel gehört nicht zum Pflichtrepertoire jedes Ingenieurs. Der Bedarf an den wissenschaftlich fein justierten Fachleuten ist jedoch insbesondere bei großen Unternehmen vorhanden. Die Wege zum Dr.-Ing. können sehr unterschiedlich…

Am KIT in Karlsruhe steuern Ampeln die Lehre

Am KIT in Karlsruhe steuern Ampeln die Lehre

Beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) wollte man nicht länger tatenlos zusehen, wie jeder Zweite Studierende sein Studium abbricht. Deshalb schrieb der Verband den Wettbewerb "Maschinenhaus" aus. Aus sechs…

Sprungbrett für Praktiker

Sprungbrett für Praktiker

2009 hat die Kultusministerkonferenz den Zugang zum Hochschulstudium für Praktiker geöffnet. Sogar ein MBA-Studium ist ohne Bachelor möglich. Auch andere Karrierewege führen zum Ziel. So ist der technische Betriebswirt ein…

Top 5 aus der Kategorie Studium

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags