Karriereberaterin Anja Robert von der RWTH Aachen 17. Mrz 2022 Von Peter Sieben

„Viele Studienabsolventen haben Angst, die Kröte namens Großkonzern schlucken zu müssen“

Die Generation Z tickt anders: Die klassische Karriere in einem Großkonzern kommt für die meisten Mint-Absolventen nicht mehr infrage, weiß Anja Robert, Karriereberaterin der RWTH Aachen. Was das für Unternehmen bedeutet und welche Ängste die Studierenden umtreibt, erklärt sie im Interview.

Mehr als nackte Zahlen: Umweltthemen sind für Mint-Studierende wichtiger als früher, hat Karriereberaterin Anja Robert von der RWTH Aachen festgestellt. Besonders die Themen Nachhaltigkeit und digitale Transformation seien für die Studierenden interessant.
Foto: panthermedia.net/realinemedia

VDI nachrichten: Wie sehen die Karrierepläne von Studienabsolventinnen und -absolventen aus?

Anja Robert: Ich betreue die Studierenden an der RWTH seit 15 Jahren und sehe tatsächlich einen Wandel. Allerdings muss man zwischen männlichen und weiblichen Studierenden differenzieren. Bei Frauen ist trotz vieler Förderprogramme die Tendenz so, dass viele immer noch ihre Lebensplanung nicht so sehr im beruflichen Aufstieg bis zur Chefetage sehen. Bei Männern hingegen hat sich viel verändert. Da war das Mantra: Ich will Chef werden – was ja auch ein berechtigter Anspruch sein kann. Heute ist das in vielen Fällen aber nicht mehr das oberste Ziel.

Was sind stattdessen die Ziele?

Die meisten Studierenden, Männer wie Frauen, wollen etwas gestalten. Viele sehen sich bei Start-ups, sie wollen ihr eigener Chef sein. Auf die klassische Karriereleiter in großen Konzernen mit ihren klaren Strukturen haben immer weniger Absolventinnen und Absolventen Lust.

Was genau stört denn die Studierenden an großen Konzernen?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Studium