Kolumne „Führen und verändern“ 27. Jul 2022 Von Ulrike Felger Lesezeit: ca. 3 Minuten

Als Führungskraft die Nachfolge von Mitarbeitern im Rentenalter gestalten

Es gibt viele Dinge, auf die Menschen hinfiebern: Weihnachten, den Jahresurlaub, den runden Geburtstag. Eine echte Wegmarke im Leben ist der Abschied aus dem Berufsleben.

Schielt da Kamala Harris schon auf den Job von Joe Biden? Um die Nachfolge für Mitarbeitende im Rentenalter gut zu organisieren, ist es sinnvoll, die Generationenpartner in einem Arbeitstandem zusammenzuspannen. Das rät unsere Kolumnistin Ulrike Felger.
Foto: The White House/public domain

Tatsächlich hat die Erwartung des Ruhestands sehr lange Auswirkungen auf die Arbeitsleistung – und wird von den Betroffenen durchaus ambivalent aufgenommen.

Viel zu oft verabschieden sich Mitarbeitende schon lange vor dem Renteneintritt innerlich aus dem Berufsleben. Wenn Teamleiterinnen oder gar Geschäftsführer auf diese Weise zur „Lame Duck“ werden, verheißt das einer Organisation nichts Gutes. Wie also den Ausstieg aus dem Job gut bewerkstelligen?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps