Als Führungskraft die Nachfolge von Mitarbeitern im Rentenalter gestalten
Es gibt viele Dinge, auf die Menschen hinfiebern: Weihnachten, den Jahresurlaub, den runden Geburtstag. Eine echte Wegmarke im Leben ist der Abschied aus dem Berufsleben.

Schielt da Kamala Harris schon auf den Job von Joe Biden? Um die Nachfolge für Mitarbeitende im Rentenalter gut zu organisieren, ist es sinnvoll, die Generationenpartner in einem Arbeitstandem zusammenzuspannen. Das rät unsere Kolumnistin Ulrike Felger.
Foto: The White House/public domain
Tatsächlich hat die Erwartung des Ruhestands sehr lange Auswirkungen auf die Arbeitsleistung – und wird von den Betroffenen durchaus ambivalent aufgenommen.
Viel zu oft verabschieden sich Mitarbeitende schon lange vor dem Renteneintritt innerlich aus dem Berufsleben. Wenn Teamleiterinnen oder gar Geschäftsführer auf diese Weise zur „Lame Duck“ werden, verheißt das einer Organisation nichts Gutes. Wie also den Ausstieg aus dem Job gut bewerkstelligen?
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+