Kolumne „Führen und verändern“ 27. Jul 2022 Von Ulrike Felger Lesezeit: ca. 2 Minuten

Als Führungskraft die Nachfolge von Mitarbeitern im Rentenalter gestalten

Es gibt viele Dinge, auf die Menschen hinfiebern: Weihnachten, den Jahresurlaub, den runden Geburtstag. Eine echte Wegmarke im Leben ist der Abschied aus dem Berufsleben.

Schielt da Kamala Harris schon auf den Job von Joe Biden? Um die Nachfolge für Mitarbeitende im Rentenalter gut zu organisieren, ist es sinnvoll, die Generationenpartner in einem Arbeitstandem zusammenzuspannen. Das rät unsere Kolumnistin Ulrike Felger.
Foto: The White House/public domain

Tatsächlich hat die Erwartung des Ruhestands sehr lange Auswirkungen auf die Arbeitsleistung – und wird von den Betroffenen durchaus ambivalent aufgenommen.

Viel zu oft verabschieden sich Mitarbeitende schon lange vor dem Renteneintritt innerlich aus dem Berufsleben. Wenn Teamleiterinnen oder gar Geschäftsführer auf diese Weise zur „Lame Duck“ werden, verheißt das einer Organisation nichts Gutes. Wie also den Ausstieg aus dem Job gut bewerkstelligen?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen