Arbeits- und Prüfungsstress 11. Mai 2022 Von Sabine Philipp

Blackout – wenn das Hirn die Arbeit einstellt

Gerade wenn es darauf ankommt, macht der Kopf manchmal dicht. Gegen Blackouts helfen oft Durchatmen und die Konzentration, an etwas anderes zu denken. Aber reicht das immer? Wohl nicht.

Der Klassiker unter den Blackout-Situationen ist, wenn beim Vortrag der Kopf auf „Aus“ schaltet.
Foto: panthermedia.net/kasto

Die physikalische Leistung wird definiert als Energieumsatz pro Zeitspanne. Die SI-Einheit dazu ist Watt. Eigentlich sollte das sitzen. Es gibt aber Situationen, da kann selbst solch grundlegendes Ingenieurwissen wie weggeblasen sein. Umgangssprachlich spricht man hier von einem Blackout, englisches Wort für Stromausfall. Daran sind auch unsere Hormone schuld.

„Wenn wir Stress ausgesetzt sind, versucht unser Körper, sich darauf vorzubereiten, indem er verschiedene Hormone wie Cortisol ausschüttet“, erklärt Patrick Trotzke, psychologischer Psychotherapeut sowie Dozent an der IU Internationale Hochschule in Köln. Vereinfacht gesagt, steigert Cortisol die Leistungsfähigkeit, indem es dafür sorgt, dass dem Körper Energie zur Verfügung gestellt wird, um Stresssituationen zu meistern. Diese Eigenschaft war sehr nützlich, wenn in früheren Zeiten ein hungriger Säbelzahntiger den Weg kreuzte und man schnell weglaufen musste.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps